Am Sonntag trafen wir meine Familie am Seminyak Square zu einem entspannten Lunch. Seminyak ist relativ weit von unserem Haus entfernt, aber mit den örtlichen Grab Taxis ist das alles kein Problem. Das Grab System auf Bali ist sowieso eine ziemlich coole Einrichtung. Man kann per App ein Beförderungsmittel bestellen und es wird direkt ein Festpreis angezeigt. Kein nerviges Verhandeln mit den Taxifahrern und keine plötzlichen Mehrforderungen am Ende der Fahrt. Und günstig ist es obendrein.
Also ging es zunächst per Grab zu dem Haus meiner Tante und von dort aus zu einer unserer bisher bedeutendsten Entdeckung nach dem Martabak: Gusto Gelato & Caffé! Man kommt rein, man entscheidet sich für eine Bechergröße, zahlt und steht dann vor der Himmelstheke aller Eisliebhaber. Ein Drittel der Theke nur für Sorbet in Geschmacksrichtungen wie Mango, Passionfruit, Soursack, Guava etc. Die restlichen zwei Drittel gefüllt mit Mandel, Snickers, Chocodream, Vanilla, Matcha usw. Und man durfte sich durchprobieren!
Letztendlich hat dann jeder die drei Geschmacksrichtungen gefunden, die er essen wollte und wir begaben uns nach draußen, um der Schlemmerei zu frönen. Und was war das für ein tolles Eis! Unglaublich diese Geschmacksexplosion! Da hüpft das Herz und lacht der Bauch!

Weiter ging es dann zum Seminyak Square. Am Seminyak Square gab es dann auch gleich die nächste Gelegenheit ein Fotos mit den Duckies zu machen. Und anschließend folgte ein vorzügliches Mittagessen.
Die Duckies lieben Bali auch
Nach einem kurzen Abstecher in das indonesische Pendant eines 1€- Ladens ging es in den Tiara Dewata Supermarket. Im Gegensatz zum Hypermart ist der Tiara Supermarkt nicht wirklich fancy. Aber man bekommt so ziemlich alles, was man möchte. Unter anderem gibt es dort eine elend lange Fleischtheke, wo man so ziemlich jeden Körperteil von Ziege, Schwein, Huhn und Rind bekommen kann. Direkt daneben liegt die Fischtheke und davor gibt es frisches Gemüse und Obst. Für einen Europäer ist dieser Supermarkt durchaus ein Erlebnis. Vor allem, weil dort auch am Sonntag ein wuseliges Treiben herrscht.
Die Fleischtheke Der Obst- und Gemüsebereich
Mittlerweile war es später Nachmittag und so langsam schlich sich die Müdigkeit ein. Also wieder zum Haus meiner Tante zurück und von dort per Grab zum Haus in Jimbaran. Es ist immer wieder spannend, was man auf den Straßen Neues entdeckt. Eine Neuentdeckung der Jungs in den letzten Tagen war das Mekkah des Martabaks. Dieser Laden ist lediglich zwei Minuten von unserem Haus entfernt. Und er hat Martabak in den genialsten Varianten. So erstanden die Jungs an diesem besagten Abend ein Jumbo Martabak (das völlig zurecht den Namen Jumbo trug) in der Geschmacksrichtung Vanilla Oreo. Die gute Dame hatte nicht nur eine Packung Oreos auf das Martabak gestreut, nein, es waren gleich zwei Packungen. Für unsere beiden Fressraupen Marc und Jan das gefunden Fressen. Die restlichen Crewmitglieder gaben sich mit jeweils einem Stück zufrieden. Aber vielleicht setzen die beiden vollgefressenen Fahrradspeichen ja doch mal ein wenig Fett an. Zumindest würde Marc dann aufhören zu frieren ????.

Morgen kann ich hoffentlich den Post hochladen, der unsere Erlebnisse in den ersten beiden Tagen der Einführungswoche erzählt. Wir hatten eine sehr spannende Zeit und ich habe sehr viele schöne Fotos machen können. Also, hoffen wir mal das Beste ????